Ein Klick auf den jeweiligen Tag bringt Sie zur Übersichtsseite des Kulturprogramms.
Kohlenmarkt + Haidplatz
93047 Regensburg
Kohlenmarkt + Haidplatz
93047 Regensburg
The Rooster Crows bieten authentisch dargebotenen, handgemachten Country und Folk mit einer Prise Blues und gezielten Ausflügen in Rock und Rockabilly.
Gefühlvolle Balladen, groovige Rhythmen und überraschende Arrangements in einer unkonventionellen Besetzung und ausschliesslich Eigenkompositionen.
Scottish Folk Geige, Holzquerflöte, Mandola
Gefühlvolle Balladen, groovige Rhythmen und überraschende Arrangements in einer unkonventionellen Besetzung und ausschliesslich Eigenkompositionen. Die unverwechselbare Klaviermusik bewegt sich fernab vom Mainstream und lässt die Zuhörer auch nach mehrmaligem Anhören der Songs immer wieder neue Facetten der Band entdecken.
Simon Schmidt Klavier, Gesang, Gitarre
Antonia Schmidt Gesang, Klavier
Andreas Weimar Cello, Gesang
The Rooster Crows ist ein Quintett, bestehend aus altgedienten Musikern der lokalen Regensburger Musik-Szene. Hans Deml (voc, guit, mand, bass) und Heiner Winkeler (guit, dobro, voc) spielen schon seit über 25 Jahren zusammen und haben in mehreren Bands (u.a. "Chesty Morgan", "BULs Brothers", "Natural Blues", „Chillin“, „Mrs. Luce“) miteinander auf der Bühne gestanden. Zu den beiden Oberpfälzern gesellt sich mit Werner „Doc“ Schneider (voc, guit, mand, bass) ein waschechter Niederbayer, der vor allem als Mitglied der „Sunny Bottom Boys“ bekannt sein dürfte. Vierter im Bunde ist mit Stefan Schindlbeck (banjo, mand, bass, harp, voc) ein Multi-Instrumentalist und ebenfalls ein Freund der Old-Time-Music, der er auch bei „Uncle Sally“ oder den „Country Dudes“ frönt. Das Sahnehäubchen der Formation ist ein wahrer Könner an den Tasten, Martin Höllriegl (piano, acc, voc).
The Rooster Crows bieten authentisch dargebotenen, handgemachten Country und Folk mit einer Prise Blues und gezielten Ausflügen in Rock und Rockabilly. Im Gepäck hat die Band Songs von Dylan, Young, Springsteen, Mellencamp, Cash, Earle oder John Prine, aber auch von den Beatles, Eagles und Crosby, Stills & Nash.
Durch eine Vielfalt an akustischen Instrumenten, mehrstimmigem Gesang und dem respektvollen Umgang mit den Originalen drücken The Rooster Crows den Songs ihren eigenen Stempel auf, stets erdig, natürlich, akustisch.
Kontakt: mail@theroostercrows.de
Web: www.theroostercrows.de www.facebook.com/theroostercrow
Die Band Cuillin - benannt nach den felsigen Gebirgslandschaften auf der schottischen Insel Skye - wagt in ihrem Bühnenprogramm einen Sprung in die Vergangenheit. Melodien, die bereits vor Jahrhunderten in den Highlands von Schottland zu hören waren, werden von den Musikern von Cuillin neu interpretiert und zu aufregenden, frischen Arrangements verwoben. Dem Charakter der Musik bleiben sie dabei stets treu: mystische, romantische und melancholische Klänge lassen mal wild und ungezähmt, mal ruhig und wehmütig von vergangenen Zeiten träumen.
Sebastian Dorn: Fiddle
Christine Mertens: Flute
Adrian Marynissen: Bass/Gitarre
Benedict Kutzer: Bodhrán/Mandola